Freizeittipps
Was gibt´s zu sehen, zu erforschen und zu erleben
Wandern in der Fränkischen Schweiz
Felsen, Flüsse und gesellige, freundliche, aufgeschlossene Menschen machen eine ideale Wanderregion aus!
Die Fränkische Schweiz ist zum Wandern im Grunde genommen eine ideale Region.
Warum?
Auf Wanderungen in der Fränkischen Schweiz kommen sie an Felswänden vorbei, die sich direkt an den Wegen empor strecken. Weite Wachholderhänge, enge Talgründen und saftige Wiesen sind zu durchstreifen. Große weite Täler und viele naturbelassene Flüsse mit denen man in Kontakt kommt, sind einzigartig in der fränkischen Schweiz.
Wandern in der Fränkischen Schweiz bedeutet schließlich auch, neben der einzigartigen Natur und den vielen Höhlen, hier die größte Brauerei Dichte anzutreffen. Der Charm der noch von den vielen familiengeführten kleinen Brauereien, mit original fränkischen Bieren ausgeht und noch im eigenen Gasthof ausgeschenkt wird, ist weit über bayrische Grenzen hinaus bekannt.
Berge und Sehenswürdigkeiten sind auf vielen Höhenzügen zu bestaunen , manche davon auf bis über 600 Meter. Diese alte fränkische Kulturlandschaft mit ihren schroffen Felsen und weiten Wachholderhängen entdecken sie am schönsten bei einer Wanderung.
Die Fränkische Schweiz ist bekannt für Ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten, z B. die große Wallfahrtskirche in Gößweinstein, die Teufelshöhe und die Burg in Pottenstein sind nur ein kleiner Teil.
Die zahlreichen Veranstaltungen in dieser Region sind so einzigartig wie speziell und besonders.
Das Lichterfest zur Rettung des Apollofalters, um nur eines zu nennen.
Beim Radfahren, Nordic Walking, Kanu fahren oder Klettern ist dieses Paradies zu bewundern.
Durch enge Täler und weite Ebenen wandern sie in der Fränkische Schweiz, je nach Anspruch. Ob mit dem Kinderwagen an Flüssen entlang oder als Action-Tour für jeden Fitnessgrad gibt’s die richtige Strecke.
In den Tälern mit eher flachen Gebieten sind schroffe Bergrücken anzusehen und zu bestaunen. Die lange, weite Ebene rund um Hollfeld ist dabei ebenso reizvoll wie zum Beispiel der Blankenstein oder das Wiesental.
Einkehren
Wo schmeckts uns am leckersten
Wunkendoorf, Gasthaus Will
Weismain,Gasthaus Obendorfer
Weismain, Cafe Besold
Der Parkplatz
Parken wäre möglich in Weismain im Kastenhof:
Streckenlänge: 15,9 Kilometer
275 hm auf und ab
Gehzeit 4 1/2 Stunden
Für wen geeignet
Der Wanderweg ist geeignet für Familien mit Hunden, Kindern und Großeltern.
Kinderwägen und Rollstühle sind eher schwierig.